Das Bundesamt für Statistik veröffentlicht täglich eine Sonderauswertung der täglichen Todesfälle in Deutschland1. Dabei vergleicht es die Sterbefälle des letzten Jahres mit den Vorjahren. Nachdem es im Dezember und Januar eine Übersterblichkeit gab, sterben seit Februar wieder weniger Menschen in Deutschland als in den Vorjahren. In der zweiten Märzwoche lag die Untersterblichkeit bei 9%.

„Seit Mitte Februar liegen die Sterbefallzahlen unter dem Durchschnitt der Vorjahre – in der 11. Kalenderwoche (15. bis 21. März) nach aktueller Hochrechnung um 9 %.“1
Kaum noch Meldungen über COVID-19-Todesfälle
Das Robert-Koch-Institut berichtet über die COVID-19-Todesfälle mit einer Verzögerung von drei Wochen. Wenn man sich die aktuellen Meldungen der Gesundheitsämter genauer ansieht, stellt man fest, dass beim Robert-Koch-Institut kaum noch Meldungen über COVID-19-Todesfälle eingehen:
Eigene Auswertung, Quelle: RKI Dashboard-Daten
Quellen:
- Bundesamt für Statistik, Sonderauswertung zu Sterbefallzahlen der Jahre 2020/2021, https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/sterbefallzahlen.html