Gestern hat das RKI über 120 Todesfälle berichtet. Wenn man sich nun die tatsächlichen Meldungen der letzten drei Wochen ansieht, stellt man fest, dass in der ganzen letzten Woche nur noch zwei COVID-19-Todesfälle gemeldet worden sind. Ich frage mich: „Wenn jetzt nicht der Zeitpunkt gekommen ist, sämtliche Grundrechtseinschränkungen aufzuheben, wann dann?“
In einem anderen Beitrag hatte ich festgestellt, dass das Robert-Koch-Institut auf seinem Dashboard mit einer Verzögerung von 3 Wochen über die COVID-19-Todesfälle berichtet. Auf diese Daten beziehen sich auch alle Nachrichtensender. Dort hatte ich auch dargestellt, dass diese zeitliche Verzögerung eigentlich nicht mehr nötig ist, weil die Behörden seit vielen Monaten die Todesfälle spätestens am nächsten Werktag an das RKI melden.
Eigene Auswertung, Quelle: Dashboard-Daten, Robert-Koch-Institut, https://npgeo-corona-npgeo-de.hub.arcgis.com/datasets/dd4580c810204019a7b8eb3e0b329dd6_0/data
Da die Grundrechtseinschränkungen sowieso unverhältnismäßig sind, müssen sie sofort gestoppt werden. Dazu aber auch sämtliche Kontaktlisten, da keine Infektions-Rückverfolgung mehr nötig ist.