Zum Inhalt springen

Nachdem das Gesundheitsministerium im März noch Einschränkungen des öffentlichen Lebens als „Fake-News“ bezeichnete, hier der Verlauf der folgenden Wochen:

COVID-19 Chronik in Norddeutschland

14. März

Gesundheitsministerium erklärt Einschränkungen des öffentlichen Lebens für „Fake News“

Gesundheitsministerium erklärt Einschränkungen des öffentlichen Lebens für „Fake News“

„!Achtung Fake News!
Es wird behauptet und rasch verbreitet, das Bundesministerium für Gesundheit / die Bundesregierung würde bald massive weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens ankündigen. Das stimmt NICHT! Bitte helfen Sie mit, ihre Verbreitung zu stoppen.
Diese und ähnliche FALSCHINFORMATIONEN verunsichern gerade viele Bürgerinnen und Bürger.
Bitte helfen Sie mit, ihre VERBREITUNG zu STOPPEN und sie richtig zu stellen. 
Lassen Sie uns gerade jetzt besonnen bleiben und einander auch unter Stress VERTRAUEN.“

14. März

Schulen und Kitas schließen

Schulen und Kitas schließen

  • Niedersachsen beschließt, dass vom 16. März an Schulen und Kindertagesstätten geschlossen werden.
  • Bremen, Schleswig-Holstein und Hamburg schließen sich dieser Maßnahme an.

16. März

Notbremse führt zu dauerhafter Einschränkung der Grundrechte

Geschäfte schließen

  • Bundesweit werden umfangreiche Schließungen von Geschäften beschlossen
  • Hamburg sagt den für Anfang Mai geplanten Hafengeburtstag ab
  • Gottesdienste, Vereinstreffen und Busreisen sind ab sofort landesweit verboten
  • Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern sperren für Touristen den Zugang zu den Inseln in Nord- und Ostsee
  • Die Grenze nach Dänemark wird geschlossen

17. März

1.100 Menschen in Quarantäne

1.100 Menschen in Quarantäne

  • Im schleswig-holsteinischen Handewitt müssen sich wegen mehrerer Infektionsfälle 1.100 Menschen in häusliche Quarantäne begeben.
  • Die für den Sommer geplante Fußball-Europameisterschaft wird ins Jahr 2021 verschoben.

18. März

Einreisestopp für Touristen

Einreisestopp für Touristen

  • Einreisen von Nicht-EU-Bürgern werden für 30 Tage verboten.
  • Schleswig-Holstein duldet keine Touristen mehr im Land.
  • In Mecklenburg-Vorpommern müssen Urlauber bis 19. März ihre Quartiere räumen.

21. März

Restaurants müssen schließen

Restaurants müssen schließen

  • In Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg dürfen Restaurants nur noch außer Haus verkaufen.

22. März

Bundesweites Kontaktverbot

Bundesweites Kontaktverbot

  • Treffen von mehr als zwei Personen in der Öffentlichkeit werden verboten
  • Bundesweit müssen alle Restaurants schließen
  • Friseure, Tattoostudios und Massagepraxen werden geschlossen
  • Mecklenburg-Vorpommern schließt Bau- und Gartenmärkte.

31. März

Rund 89 Tausend Unternehmen im Norden melden Kurzarbeit an

Rund 89 Tausend Unternehmen im Norden melden Kurzarbeit an

  • Schleswig-Holstein verbietet Besuche in Kliniken und Pflegeheimen
Quelle: NDR, Auszug aus "Corona-Chronologie: Die Ereignisse im Norden, https://www.ndr.de/nachrichten/info/Corona-Chronologie-Die-Ereignisse-im-Norden,coronachronologieindex100.html